Schulleiter der Graserschule enttäuscht vom Ergebnis des Bürgerentscheids
In einem Presseinterview erklärte der Schulleiter der Graserschule Andreas Huber, dass er sich ein anderes Abstimmungsergebnis beim Bürgerentscheid um den Neubau der Graserschule gewünscht hätte.
Huber hoffe, dass es jetzt ganz schnell Gespräche zur Sanierung geben könne, an denen Schulleitung, Eltern und Lehrer teilnehmen können. Er sei aber auch überzeugt, dass „bestimmte Dinge im Altbau nicht gehen werden.“
Huber weiter : Eine Abkehr vom System der langen Flure, von denen die Klassenzimmer abgehen und die Schaffung von offenen Lernzonen , in denen sich alle begegnen können werde im Vergleich zu einem Neubau sicher schwieriger.
Wir sind wie Rektor Huber auch der Meinung, dass nun Eltern, Schulleitung und Lehrer zur Planung der Sanierung an einen Tisch müssen und fragen uns aber, wo die im Vorfeld des Bürgerentscheids waren. Warum hat man sich nicht deutlich artikuliert und dargestellt, was man sich wünscht, warum haben Elternbeirat, Schulleitung und Lehrerschaft bis heute geschwiegen?
Im Link der volle Wortlaut von Andreas Huber Drei Fragen